Herzlich willkommen!
Im Katecheten-Team der Kirchgemeinde haben mit dem neuen Schuljahr drei neue Mitarbeitende gestartet.
Behörden und Mitarbeitende der Kirchgemeinde heissen sie herzlich willkommen und wünschen ihnen bei dieser neuen Herausforderung viel Freude, gutes Gelingen und Gottes Segen.
Sie stellen sich gleich selber vor:
Aliena Kurz, KUW-Oberstufe Urtenen-Schönbühl
Ich heisse Aliena Kurz, bin 23 Jahre alt und darf seit dem 1. Augst 2020 im Kirchenkreis Urtenen-Schönbühl als Katechetin arbeiten.
Ich bin gelernte FaBeK und schloss meine Lehre in der KiTa "Kinder auf dem Bauernhof" ab. Anschliessend habe ich ein Zwischenjahr im Aussendienst bei der Firma Vending Service AG gemacht, bevor ich dann im Sommer 2018 mit dem Studium zur Katechetin und Jugendarbeiterin begonnen habe. Jetzt bin ich im letzten Studienjahr zur Katechetin am TDS in Aarau und darf nun mein Wissen und mein Herzensanliegen in die Praxis umsetzten!
Zusammen mit meinen Eltern und meinen beiden jüngeren Brüdern bin ich in Jegenstorf aufgewachsen. In der Kirche Jegenstorf durfte ich viele schöne Momente erleben und bereits an diversen Anlässen und Projekten als freiwillige Mitarbeiterin mitwirken. Der Kirchenkreis Urtenen-Schönbühl war mir bisher nur von einzelnen gemeinsamen Projekten in der Kirchgemeinde bekannt.
Im März dieses Jahres zog ich nach Urtenen-Schönbühl und erfuhr fast zeitgleich von der Möglichkeit, mich auf diese Stelle zu bewerben. Gesagt, getan und tatsächlich erhielt ich die Chance, mich hier in die Jugendlichen zu investieren. Für mich ist dies ein riesiges Geschenk und ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Team, den Unterricht mit den Jugendlichen der 6. bis 9. Klasse und auf ihre Eltern.
Ich bin eine sehr aufgestellte, begeisterungsfähige und kontaktfreudige junge Frau, die es liebt, sich bei einer guten Tasse Kaffee über die wichtigen Themen des Lebens zu unterhalten.
Sabine Rüfenacht, KUW Oberstufe Jegenstorf
Was Ihr wohl von mir wissen wollt? Es ist eine schwierige Aufgabe, euch etwas über mich zu erzählen, ohne dass ihr mir eine Frage gestellt habt. Mein Leben dauert bereits ein paar Jahre (wer es genau wissen will 44 Jahre). Und da gäbe es doch einiges zu erzählen. Ich freue mich, euch kennen zu lernen und von euch das gefragt zu werden, was ich hier nicht geschrieben habe.
Ich bin…
… Sabine Rüfenacht,
… meistens aufgestellt und unternehmungslustig,
… aufgrund meiner Heirat Bernerin mit Aargauer Dialekt,
… Mutter und sehr dankbar dafür,
… Sozialdiakonin in verschiedenen Tätigkeitsfeldern.
Ich mag…
… gemütliche Stunden mit Kaffee und Gipfeli, dies mit meinem Mann oder Freunden.
… Kinder, vor allem meine drei Töchter.
… Musik, Musicals, Singen und Musizieren erfreuen mein Herz.
… Spaghetti und Pizza, am liebsten in Italien.
… die Kirche, vor allem die verschiedenen Menschen mit ihren Geschichten.
… den Hallwilersee, da bin ich aufgewachsen. Bin gerne auf oder an Gewässern.
… Geschichten, in Büchern oder auf Leinwand.
… Autos, vor allem alte und träume von einem Campingbus.
… Schnee, Berge und Sonne auf einem oder zwei Brettern.
… Siege bei Spiel und Sport.
… Diskussionen über Gott und die Welt.
Simon Gloor, KUW Mittelstufe Jegenstorf
Ich bin 26 Jahre alt und seit Anfang dieses Jahres verheiratet. Nachdem ich meine Berufslehre als Elektroplaner, die Berufsmaturität und das Militär abschloss, arbeitete ich während eines Jahres als Elektroplaner. Danach entschied ich mich – aus Leidenschaft für den christlichen Glauben – für das freikirchliche, 3-jährige Theologiestudium am IGW in Burgdorf. Während dieses Studiums arbeitete ich in Teilzeit als Jugendarbeiter in der Freikirche ICF Bern. Dabei entdeckte ich neben meiner Faszination für die Theologie auch meine Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ab September werde ich nach meinem Abschluss am IGW mein Theologiestudium an der Universität Fribourg weiterführen. Dabei freue ich mich sehr darauf, dieses Studium mit meiner neuen Tätigkeit als Katechet in Jegenstorf verbinden zu können
Neben meiner Leidenschaft für Menschen und Theologie verbringe ich die Freizeit gerne mit meiner Ehefrau, in der Natur oder beim Sport – dabei lassen sich alle diese „Hobbys“ gut miteinander kombinieren.
Ich freue mich auf viele spannende Begegnungen in der Kirchgemeinde Jegenstorf-Urtenen und auf meine Tätigkeit als Katechet, in der ich Kinder und Jugendliche auf Ihrer Entdeckungsreise durch die Bibel, durch die christlichen Tradition und in Lebensfragen begleiten darf.
Simon Gloor