Reptilienburg erstellen - GTU

shutterstock_2046741536
Worum geht es bei diesem Projekt?
Herzlich willkommen im Reptilienburgprojekt – einem spannenden Ort, an dem wir gemeinsam die faszinierende Welt der Reptilien, Insekten, Amphibien und Kleinsäugetiere entdecken und fördern können! Mit ausgedienten Dachziegeln, unter schiedlichen Steinen, Sand, Erde, Pflanzen und Totholz schaffen wir nicht nur ein einzigartiges Habitat, sondern auch
ein Zuhause für viele kleine Lebewesen.

Hier können Jung und Alt ihre Kreativität entfalten und dabei einen bedeutenden Beitrag zum Naturschutz leisten. Durch das Errichten von Verstecken, Nistmöglichkeiten und Winterquartieren bieten wir unseren tierischen Freunden einen sicheren Rückzugsort.

Die Reptilienburg ist nicht nur ein Ort des Schaffens, sondern auch ein spannendes Beobachtungsfeld. Kommt mit uns auf Entdeckungsreise und erlebt die Wunder der Natur hautnah! Lasst uns gemeinsam einen Lebensraum schaffen, der nicht nur unsere heimischen Tiere unterstützt, sondern auch unsere Herzen für die Schönheit der Natur öffnet. Seid dabei und lasst uns zusammen etwas Großartiges erschaffen!
Kontakt: Tsering Habich
076 565 11 50
Anmeldung Anmeldung und Informationen
Anmeldefrist: Samstag, 3. August 2025
Tsering Habich, Leitung Garten Team Urtenen
tseringhabich@yahoo.de / 076 565 11 50
Besuche: 113 Monat