Beat Kunz

Gedanken zu Karfreitag und Ostern

Handy-Fotos Beat 079 (Foto: Beat Kunz)

An Karfreitag und Ostern werden wir uns bewusst, dass im christlichen Glauben die Person Jesus von Nazareth im Mittelpunkt steht.
Wer war dieser Jesus?
Jesus ist in Nazareth in einer jüdischen Familie aufgewachsen und nach seiner Taufe durch Johannes begann er als 30 Jähriger seine Predigttätigkeit in Galiläa.
Schon bald scharte er eine Gruppe von Anhängern um sich - der innerste Kreis bildeten seine zwölf Jünger, die ihn ständig begleiteten.
Jesus verkündete das Reich Gottes, das nahe herbeigekommen ist - er befreite Menschen von ihren körperlichen und seelischen Leiden und er vollbrachte zahlreiche Wunder und Zeichenhandlungen.
Gerade mit den Armen und Ausgestossenen der damaligen Gesellschaft pflegte er eine innige Gemeinschaft. Jesus gab diesen Menschen zu verstehen, dass sie von Gott angenommen und geliebt sind.

Diesen Jesus wollen wir über die kommenden Feiertage vor Augen haben!

Das grosse Geheimnis von Karfreitag und Ostern beschreibt der Apostel Paulus mit folgenden Worten:
Denn ich habe euch in erster Linie überliefert, was ich auch empfangen habe, dass Christus für unsere Sünden gestorben ist, nach den Schriften, und dass er begraben und dass er auferweckt worden ist am dritten Tag, nach den Schriften, und dass er Petrus erschien, dann den Zwölfen.

Jesus ist seinen Lebensweg durch Not und Tod gegangen, damit wir Menschen zu unserem Ursprung, zum Anfang alles Lebens finden können. Jesus führt uns Menschen zu Gott, unserem himmlischen Vater. Dieser Gott ist nach dem biblischen Zeugnis die Antwort auf unser menschliches Suchen nach Geborgenheit und Glück.

Obwohl in unserem Leben manche Frage offen bleiben wird, dürfen wir die Hoffnung und das Vertrauen haben, dass wir Menschen in der Gemeinschaft mit unserem Schöpfer, und zusammen mit unseren Mitmenschen ein Leben finden, das zwar über weite Strecken schmerzlich bleiben wird, das aber trotz allem Sinn und Zukunft hat.

So wollen wir über die kommenden Feiertage, Karfreitag und Ostern, nach dem lebendigen Gott suchen, damit wir durch den Glauben an den dreieinigen Gott, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist, das Heil des Lebens finden.

Jesus kam, trat in ihre Mitte, und sprach zu ihnen.
Friede sei mit euch! Und nachdem er dies gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und die Seite; da freuten sich die Jünger, weil sie den Herrn sahen. Da sprach Jesus wiederum zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende auch ich euch. Und nachdem er dies gesagt hatte, hauchte er sie an, und er spricht zu ihnen: Empfangt heiligen Geist.


Mit österlichem Gruss
Beat Kunz, Pfarrer


Bereitgestellt: 22.03.2018