Lea Weber

Vom Berufsleben in den nächsten Lebensabschnitt

shutterstock_783094951 3 (Foto: Lea Weber)




Pensionierung - was erwartet mich?
Als Vorbereitung auf die Pensionierung laden wir Sie zu zwei Anlässen ein.
Lea Weber,






1. Februar 2023, 19.30 Uhr im Zentrumssaal Schönbühl
Pensionierung – was erwartet mich?

In einem Podiumsgespräch erzählen Frischpensionierte, wie sie sich auf die Pension vorbereitet haben, was sich bewährt hat und was sie heute anders machen würden. Moderiert wird das Podiumsgespräch von Elsmarie Stricker.
Bei Tischgesprächen bietet sich die Möglichkeit über die eigenen Pensionierungsvorstellungen und -pläne auszutauschen. Ebenfalls können Sie bereits Ihre Fragen zur Thematik des zweiten Abends platzieren, die der Referent aufnehmen wird.
Bei einem Apéro bietet sich die Möglichkeit mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen und Wünsche über weitere Pensionierungsangebote zu äussern.

11. Februar 2023, 14. 30 - 18. 30 Uhr im Zentrumssaal Schönbühl
Pensionierung – wie sorge ich gut vor?

Ein Nachmittag mit Glauser und Partner, eine unabhängige Finanzberatung, zum Thema Pensionsplanung. Folgenden Themen sind Inhalt des Nachmittages:
• Budgetplanung
• Steuerbelastung vor und nach der Pensionierung
• Erste Säule: die staatliche Vorsorge
• Zweite Säule: die berufliche Vorsorge
• Dritte Säule: die private Vorsorge
Beim Apéro sind eine Vertretung der AHV- Zweigstelle und des Sozialdienstes Urtenen-Schönbühl anwesend und beantworten Ihre Fragen gerne.

Die Anlässe sind für Sie kostenlos

Anmeldung:
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, Sie können sich auch nur für einen Anlass anmelden.
Podiumsgespräch: Anmeldung bis am 27. Januar » hier
Pensionsplanung: Anmeldung bis am 1. Februar » hier
Anmeldungen sind auch telefonisch (031 852 14 85) oder per Mail möglich (lea.weber@kgju.ch)
Bereitgestellt: 08.12.2022      
aktualisiert mit kirchenweb.ch