Der Krieg in der Ukraine macht fassungslos und betroffen. Die Geschehnisse und Berichte aus dem Kriegsgebiet lösen eine grosse Erschütterung, Wut, Angst und Trauer aus. Gerne weisen wir auf Gebetszeiten und Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung für die Notleidenden hin.
Es ist uns wichtig, in unseren Gottesdiensten und Feiern für die notleidenden Menschen im Gebet einzustehen. Zudem haben wir im März jeweils am Donnerstagabend um 19.00 Uhr zu einem Friedensgebet in die Kirche Jegenstorf eingeladen.
Auch in den Monaten April, Mai und Juni treffen wir uns einmal monatlich zu diesem Gebet für den Frieden: 21. April, 19. Mai und 30. Juni 2022, jeweils 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Kirche Jegenstorf.
Zudem möchten wir auch zur praktischen Unterstützung der Notleidenden und Betroffenen aufrufen. Wir weisen gerne auf die Tätigkeit verschiedener Hilfsorganisationen hin, insbesondere auch auf die
Arbeit von Serve East in Moldawien, einem Werk, mit dem wir schon seit vielen Jahren verbunden sind.
In den bereits bestehenden Gebetstreffen und den Gottesdiensten ist das Friedensgebet für die vom Ukraine-Konflikt betroffenen Menschen weiterhin Teil unserer Fürbitten.
Gebetstreffen der kommenden Woche:
Nächste Gottesdienste:
Weiterführende Informationen, Gebetsmöglichkeiten und Spendenempfehlungen:
» Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
» Evangelische Kirche Schweiz
» Schweizerische Evangelische Allianz
» HEKS Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz
» Christliche Ostmission
» Serve East - Weber und Ledermann - Moldawien
Hilfe vor Ort in Moldawien
Konkrete Hilfeleistungen an den Flüchtenden in Moldawien durch das Hilfswerk Serve East - Familie Weber und Ledermann:
» Konkrete Hilfe vor Ort in Moldawien
Hilfe vor Ort durch die AVC
Gerne weisen wir auch auf die Arbeit der Aktion für Verfolgte Christen und Notleidende hin.
» www.avc-ch.org/de/avc-news/krieg-in-der-ukraine-wie-koennen-sie-helfen
Vielen Dank für jedes Mitbeten und solidarische Mittragen.